Ratten im Garten

Ratten im Garten: Mythen, Müll und Missverständnisse Ratten – allein das Wort löst bei vielen Unbehagen aus. Und wenn sie dann tatsächlich im Garten oder am Kompost auftauchen, ist die Versuchung groß, schnell und radikal zu handeln. Oder der Druck von Nachbarn oder offizieller Seite. Doch genau das – der schnelle Griff zum Gift – […]

Alles voller Blattläuse?

Alles voller Blattläuse?! Blattläuse sind Nervensägen. Und großartige Nutztiere für einen natürlichen Garten. Ihr kennt das: Die ersten Bohnen schieben sich nach oben, der Mohn macht sich bereit für die große Blüte, der Apfelbaum beblättert sich – und zack, sind sie da: Blattläuse. Alles ist voller kleiner, weicher Tierchen in Schwarz, Grün oder Rosa, die […]

Wasser lässt den Garten leben

Immer genug Wasser für alle im Garten – und nie zu viel Wäre es nicht schön, unabhängiger vom wankelmütigen Wetter zu sein – und sich trotzdem über Blüten, summende Insekten, Vogelbesuch und satte Grüntöne freuen zu können? Ganz gleich, ob der Boden ausgedörrt oder durchweicht ist? Ein kluger Umgang mit Regenwasser und das Schaffen kleiner […]

Mähfreier Mai – und nun?

Mähfreier Mai: Was ist das – und wie geht es danach weiter? Nachdem England erst den „englischen“ Rasen in die Welt gesetzt und viel Schaden über die Gärten und Arten gebracht hat, wurde dort auch die Aktion #MähfreierMai erfunden. Als Schadensbegrenzung. Seit 2021 gibt es den #MähfreienMai auch in Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit […]

Wintersteher

Stauden stehen lassen – und warum es so wichtig ist Verblühte Stauden und strohige Gräser im Herbst einfach stehen zu lassen, macht weniger Arbeit. Und den Garten artenreicher. Aber wie lange sollten die Stauden stehen bleiben? Am besten bleiben die Stauden so lange stehen wie möglich. An den verblühten Blumen und Kräutern haben überwintern so […]