Workshops & Events
Ob Bücherlesung, Friedhofsführung, Onlinevorträge - hier findest du alle Termine

Lust, dabei zu sein?
April
5. April “ Online Bio-Balkon Kongress: „Jeder Meter zählt!“ Mein Vortrag: Lass das mal die Blumen machen. Anmeldung hier
24. April 18 Uhr „Trotz Schnecken entspannt und erfolgreich gärtnern – ohne Schneckenfraß“, Online Vortrag VHS Gelsenkirchen; mehr Informationen und Anmeldung hier
25. April 19 Uhr „Mehr Arten im Garten“ Vortrag und Diskussion, Groß Schwülper – Bürgerhaus, mehr Informationen hier
Mai
8. Mai 19 Uhr „Trotz Schnecken entspannt und erfolgreich gärtnern – ohne Schneckenfraß“ Online-Vortrag, Eigenheimer-Akademie
22. Mai 15:45 Uhr „Ein Garten für Gartenschläfer: Nistkästen bauen und verzieren“, FaBi Hannover; Anmeldung hier
18. Mai 15 Uhr, „Der Friedhof lebt“ – Führung und Lesung, Hannover-Stöcken
Juni
3. Juni 18 Uhr „Wühlmäuse im Garten: So endet der Albtraum – ohne Gift und Gewalt“, Online-Vortrag, Eigenheimer-Akademie
8. Juni 15 Uhr „Der Friedhof lebt“ – Führung und Lesung, Hannover-Engesohde
September
7. September 14 – 17 Uhr „Kaffeeklatsch“, Petrus-Bücherei-Loga, Leer
13. + 14. September, Illertisser Gartentage, Staudengärtnerei Gaißmayer
Oktober
26. Oktober 15 Uhr „Der Friedhof lebt“ – Führung und Lesung, Hannover-Ricklingen
Kraut und Bücher

Wenn ihr Interesse habt, mit mir eine Veranstaltung zu organisieren oder Fragen und Wünsche: schreibt mir eine Mail an redaktion@krautundbuecher.de

Schnecken, Spinnen und Ruhe im Grünen
Archiv schöner Veranstaltungen
15. Juni, Der Friedhof lebt, Lübeck, 11 bis 16 Uhr (ausverkauft)
10. Juni, 19 Uhr: Patchworkgärtnern, Eigenheimerakademie, Online-Vortrag
Rund um die Uhr online verfügbar:
„Sigrids Artensprechstunde auf Birgits Bio-Balkon“
Themen bisher:
Schneckenliebe lohnt sich
Vom Ameisenalarm zum Lob der Ameisen
Gefahr im Grünen Wohnzimmer? Die Wahrheit über Wespen, Mücken, Zecken und Co.



Aktuell & Neu

Die schönsten Tiere direkt vor der eigenen Haustür
NEUERSCHINUNG! 15.05.2024
Ein Garten voller Tiere
Lang erwartet und endlich da. Mein neues Buch mit vielen schöne Texten und wundervollen Fotos. Hier lernt ihr eure tierischen Gartenmitbewohner ganz neu kennen.

Ein Garten voller Tiere
Paradiese schaffen. Der Vielfalt ein Zuhause bieten.
Mit Fotos von Heinz Schmidbauer
Verlag Frederking und Thaler
Bildband, gebundene Ausgabe
Erscheint 15. Mai 2024
ISBN 978-3954164103
34,99 € (inklusive 7 % Ust)
Dieser Bildband ist mehr ein Buch, nämlich ein Portal in eine magische Welt. Die schönsten Tiere leben direkt vor der eigenen Haustür: Eichhörnchen, Schwalben, Igel, Gartenschläfer, Hummeln, Schmetterlinge und goldäugige Kröten und Frösche. Faszinierende Fotos zeigen bekannte und unbekannte Gartenmitbewohner in einem neuen Licht genauso wie die kleinen Geschichten aus ihrem Leben. Ganz nebenbei gibt es wertvolle Tipps, wie wir alle unser grünes Wohnzimmer in ein Paradies für Wildtiere verwandeln können.
Eine Tierart fehlt: die Schnecken
Ursprünglich hatte das Buch ein Kapitel mehr. Es musste etwas gekürzt werden und die Wahl fiel am Ende auf das Kapitel über Schnecken. Sie sind halt nicht für jeden Sympathieträgerinnen. Aber „Schneckenliebe lohnt sich“, so war der Arbeitstitel. Ökologisch gesehen lohnt es sich auf jeden Fall, fürs Karma auch und sogar im Gemüsegarten. Ich habe daraus ein kleines PDF gestaltet, für alle, die es gerne lesen möchten. Hier geht’s zum Download.